Livestream: Alexander Heindl in der Diskussion bei den Age of Artists
Solidarität ist zu einem Schlüsselbegriff der „Corona-Krise” geworden. Das spätestens, wie das Netzwerk Age of Artists betont, seit ihn die Kanzlerin dazu gemacht habe.
Aber was bedeutet der Begriff Solidarität eigentlich genau?
Um dieser Frage genauer nachzuspüren haben die Age of Artists den Praktiken-der-Solidarität-Philosophen Alexander Heindl eingeladen, der Solidarität als eine kollektive Handlungspraxis der Selbstermächtigung versteht. Gemeinsam mit der Betriebsseelsorgerin Ingrid Reidt und dem Dozenten für Soziale Kunst, Hans-Ulrich Ende, diskutiert Heindl am 04.09.2020 ab 09:00 unter der Überschrift Frühwerk #3 – Dialoge zum Umgang mit Ungewissheit. Schwerpunkt Solidarität über den Begriff, seine machbare Praxis und darüber, wie Persönlichkeiten zur Solidarität befähigt werden können.
Zur Registrierung für eine Teilnahme am Livestream geht es hier: [Frühwerk #3. Schwerpunkt Solidarität]
Nachtrag: Der Frühwerk-Dialog zu Solidarität ist jetzt auf vimeo.com abrufbar: [Hier klicken]